Anlässlich 30 Jahre HOSPIZ ÖSTERREICH und der langjährigen Kooperation mit ERSTE Stiftung und Sparkassenverband gibt es im Display der ERSTE Stiftung und im Atrium des ERSTE Campus zwei AUSSTELLUNGEN, die zu besichtigen sind. bis 29.09.2023 im Atrium des ERSTE Campus …
Am 5. Dezember wird seit 1986 weltweit der Tag des Ehrenamts begangen. Gewürdigt werden damit das ehrenamtliche Engagement, der Gemeinschaftssinn und die Solidarität von Freiwilligen. In Österreich engagierte sich im Jahr 2022 mit 49,6 Prozent fast die Hälfte der Bevölkerung unentgeltlich, …
„Werte an der Grenze“ war das Thema des Symposiums für ehrenamtlich Engagierte in Hospiz und Palliative Care, das am 1.März 2022 online stattfand. Mehr als 300 Teilnehmer*innen, ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen und Ehrenamtskoordinator*innen, waren angemeldet. Das anspruchsvolle Programm zum Umgang mit Suizidwünschen …
Das traditionelle Symposium für ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen findet heuer pandemiebedingt ONLINE statt. Der OPG Kongress in St.Pölten wurde abgesagt. Nichtsdestotrotz organisiert der Dachverband Hospiz Österreich am Vormittag des 1.März ein exklusives Programm für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Koordinator*innen. Die aktuellen Entwicklungen …
Am 9. November wurde das E-Book The Colorful Life of Volunteering in Europe – „Das bunte Leben der Ehrenamtlichenarbeit in Europa“ online präsentiert. Das Buch rundet die Arbeit der EAPC Task Force on Volunteering, die von Dr.in Ros Scott und Mag.a …
The Colorful Life of Volunteering in Europe „Das bunte Leben der Freiwilligenarbeit in Europa“ am 9.November 2021 um 17:00 Die Teilnahme erfolgt über Zoom, dafür ist eine Anmeldung unter diesem Link nötig: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_f3oAsaG-QAKzRMAmIZ69Rg Ziel war es, Geschichten zu sammeln, die von …
„Wenn etwas nicht mehr möglich ist, verändere es, so dass es anders möglich wird!“ Unter den gegebenen Umständen, die uns das Corona-Virus beschert, möchten wir Ihnen Vorschläge für den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer anbieten, wie Sie der emotionalen …
Hospiz Österreich, der Dachverband von ca . 380 Hospiz- und Palliativeinrichtungen für Erwachsene und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Österreich sucht ab sofort eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter*in für folgende Tätigkeiten: Versand von Ratgeber zur Patientenverfügung und Broschüren Elektronische Aufarbeitung des …
Bericht der spezialisierten Hospiz- und Palliativeinrichtungen sowie der Bildungsarbeit Es freut uns sehr, die detaillierten Daten aus der Datenerhebung 2018 im Folgenden darstellen zu können . HOSPIZ ÖSTERREICH, der Dachverband von rund 350 Hospiz- und Palliativeinrichtungen für Erwachsene und 30 …
Über 300 TeilnehmerInnen aus 18 Ländern, ein Großteil davon ehrenamtliche HospizmitarbeiterInnen aus Deutschland und KoordinatorInnen von Hospizteams, trafen sich am 25. Mai 2019 in Berlin im Rahmen des 13. Weltkongresses der European Association for Palliative Care (EAPC) zu einem Symposium. …
Am 18 . Mai 2019 feierte die italienische Federazione Cure Palliative, ein Dachverband von an die 90 nonprofit Organisationen im Bereich von Hospiz- und Palliative Care in Norditalien, im Palazzo Reale in Mailand ihr 20jähriges Bestehen . Leena Pelttari, Geschäftsführerin …