Auch wir machen mit dem Blog ein paar Wochen Pause! Wir wünschen allen gute Erholung, erträgliche Temperaturen bzw. die Möglichkeit in Räumen mit solchen auszuruhen, viel Spaß und eine gute Zeit bei den Sommeraktivitäten Eurer Wahl! Mit Beiträgen zu „Caring …
Ingrid Marth und Claudia Fupun über ihr gemeinsames Projekt „Endlich leben“, das im Rahmen des iCare Projekts entstanden ist, im Gespräch mit Marianne Buchegger: Ursprünglich hattet ihr zwei unterschiedliche Projekte geplant. Wie kam es dann dazu, dass ihr gemeinsam etwas …
Alina Lazar Marianne Buchegger CONCORDIA Academia ist ein regionales Lernzentrum in Rumänien, das durch Training von Fachkräften und Organisationsentwicklung die bestehenden Systeme im Sozialbereich in Mittel- und Osteuropa nachhaltig transformieren möchte. Die Rolle von Concordia Academia besteht darin, das Potenzial …
Schule und Hospizhaus schaffen Raum für Begegnung und fördern eine Nachbarschaft des Miteinanders Gabi Ziller ist Mitarbeiterin in den Projekten zu Hospizkultur und Palliativ Care der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft (THG). Stellvertretend für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ist Gabi Ziller Teil der „österreichischen …
“What we see happening with palliative care outside of hospice, is a real desire to integrate it into the primary care setting, really at the roots of community-based care.” „Was wir bei der Palliativmedizin außerhalb der Hospize beobachten, ist ein …
Im Rahmen unseres Themas Caring Communities bin ich mit Patrick Schuchter zu einem Online-Interview verabredet. Er war einer der Mitinitiatoren und Projektleiter des Projekts iCare – an International Integrated perspective in palliative CARE for dignity and proper support in ageing and …
„I got lost in the Zoom sphere,“ Ana Querido lacht. Wir treffen im Anschluss an einen vorangegangenen, gemeinsamen Termin, aus dem Ana „geworfen“ wurde. Ana Querido ist Krankenschwester und außerordentliche Professorin am Instituto Polytecnico de Leiria in Portugal. Ihre Fachgebiete …
Irina Adăscăliței, Psychologin mit Schwerpunkt Organisationspsychologie und Psychotraumatologie, Organisationsmanagement und Leadership, Gründerin und Direktorin der CONCORDIA Academia ist nicht nur eine toughe Geschäftsfrau und Working Mum, sie ist auch selbst Teilnehmerin am „iCare – Projekt“.* Weshalb community-orientierte Entwicklung zentral ist, …
Ich bin ziemlich nervös, als ich dem Teams-Meeting mit Libby Sallnow beitrete – schließlich spreche ich gleich mit einer Palliativmedizinerin und einer der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der Caring Communities – dt. Sorgende Gemeinschaften und Compassionate Communities – dt. …
„Marianne, finally we made it!“, Dr. Christian Ntizimira lacht am anderen Ende der WhatsApp Leitung. Der Mediziner aus Ruanda ist mit seiner Mission und seinem Herzensanliegen – der kultursensiblen End-of-Life Care, die jede Einstellung zu Tod und Sterben respektiert und …