Ich habe auch Angst vor dem Tod, wie so viele Menschen. Je älter man wird, desto mehr erkennt man die Notwendigkeit, sich mit den Themen Abschied, Loslassen, Sterben zu beschäftigen. Das Ende gehört genauso zum Leben wie der Anfang – das eine feiern wir, das andere verdrängen wir. Die Hospizbewegung hilft uns dabei, das Sterben ins Leben zu holen, dorthin, wo es hingehört. Älter werden ist so, wie einen Berg besteigen: Je näher man dem Gipfel kommt, desto anstrengender wird es, aber desto besser ist der Ausblick – der Überblick über die Welt, die dann plötzlich ganz klein ist. Menschen mit Respekt zu begegnen, ist niemals eine Frage des Alters – das sollte für Kinder genauso gelten wie für ältere Menschen. Ihnen Würde zu geben, ist eine der größten Aufgaben. Sich würdig ihnen gegenüber zu zeigen, das heißt einfach, ihr Leben zu schätzen – all das, was sie auf dieser Welt geleistet, gelebt, hinterlassen haben, in Ehre zu tragen. Menschenwürde – das ist ein schönes Wort, ein so wichtiges Wort, eine große Tat!