Am 27. Mai haben 20 weitere Studierende den 15. Lehrgang des dreistufig aufgebauten, berufsbegleitenden Masterstudiums Palliative Care mit der positiven Absolvierung der Masterprüfung beendet. Damit verzeichnet der interprofessionelle Universitätslehrgang Palliative Care seit Beginn im Jahr 2006 insgesamt 280 Absolventinnen und Absolventen aus den Berufsgruppen der Medizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepädagogik, Soziale Arbeit, Theologie und Psychologie. Sehr erfreulich ist, dass mittlerweile fast die Hälfte der Studierenden aus der stationären und mobilen Grundversorgung und nicht nur aus der Hospiz und Palliativversorgung kommen. Betreuungsmaßnahmen im Sinne von Hospiz und Palliative Care können somit überall ermöglicht und nicht nur in speziellen Einrichtungen durchgeführt werden.
Wir sind sehr stolz auf unsere Absolvent:innen, die u.a. in Akutkrankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen, mobilen Palliativteams, Palliativstationen, Intensivstationen und Dialyseabteilungen tätig sind. Sie alle leisten einen wesentlichen Beitrag für die Begleitung von Menschen am Lebensende, die immer von empathischer Haltung und professioneller Versorgung geprägt ist und geben als Multiplikator:innen das erworbene Wissen weiter. Der nächste interprofessionelle Masterlehrgang (LG 19) als Stufe 3 des ULG Palliative Care startet am 30. September 2024. Restplätze sind noch verfügbar!
Jetzt anmelden: https://ulg-palliativecare.at/