Heute ist es modern, das Leben durch die ökonomische Brille zu betrachten. Produktivität, wirtschaftlicher Erfolg, Effizienz – das sind die Themen, die hohe Popularität genießen. Das Wort von der „Lebensqualität“ wird zurückgedrängt, Lebensphasen, die nicht mit Erfolg besetzt sind, werden gerne verdrängt. Das gilt auch für jene Zeit, in der sich Menschen auf den Weg machen, diese Welt zu verlassen. Dabei ist es gerade diese Zeit, wo Lebensqualität eine besondere Bedeutung erhält; und es ist jene Zeit, wo wirtschaftlicher Erfolg zur Nebensache wird – aber trotzdem Ressourceneinsatz nötig ist, um Lebensqualität zu schaffen. Menschlichkeit ist kein Widerspruch zum ökonomischen Erfolg; wir sollten den ökonomischen Erfolg unserer Gesellschaft dazu nutzen, mehr Menschlichkeit zu schaffen. Gerade auch für Menschen mit schwerer Krankheit und Menschen im Vorfeld des Todes.