Herausfordernde Zeiten brauchen sinnvolle Ressourcen.
Auf dieser Seite finden Sie relevante Links mit hilfreichen Informationen zum Virus, zu Unterstützungsmöglichkeiten, Notfalltelefonnummern, praktischen Tipps im Alltag, Hygiene bis hin zu Informationen zur Quarantäne.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und darf geteilt werden.
Wir wünschen Ihnen und uns Gesundheit und alles Gute!
Ihr Dachverband Hospiz Österreich
Informationsstand 3.3.2021
- Möglichkeiten in der Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung ohne physischen Kontakt
- Telefonnummern in Ihrem Bundesland für Angehörige und Nahestehende die Unterstützung brauchen, weil Angehörige jetzt in der Sterbephase sind oder die um jemanden trauern.
- Covid-19 und Hospiz- und Palliativversorgung: Informationen für Fachleute
- Patientenverfügung: der Ratgeber zum Erstellen einer Patientenverfügung und alle Formulare sind online zugänglich
>> Ratgeber als Download
>> Formular als Download
>> Hinweiskarte als Download
Österreichische Palliativgesellschaft
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- Positionspapier zu COVID-19
- OPG-Empfehlungen von pflegerischen Maßnahmen bei COVID-19-Patient*innen
- Empfehlung zur Anwendung von pflegerischen Maßnahmen in der Betreuung von Patient*innen mit COVID-19 in einer palliativen Situation
- Email-Adresse für fachliche Fragen aus dem Bereich Palliative Care opgcovid[at]gmail.com
- Ein Formular für das interprofessionelle Betreuungsteam, um Handlungsempfehlungen für die Betreuung von COVID-19 Patient*innen in der Sterbephase in allen Settings zu dokumentieren, kann auf der Website der OPG herunter geladen werden
- Corona-Bucket-List
- ÖGERN-Stellungnahme Rechtsrahmen zur Beistandspflicht für sterbende COVID-19-Patient*innen
- COVID-19-Kommunikationshilfe
Lebenswelt Heim – Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs
Inhalte zum Coronavirus:
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
Fachgesellschaft Palliative Geriatrie
Inhalte zum Coronavirus:
Bundeskanzleramt der Republik Österreich
Inhalte zum Coronavirus:
- Aktuelle Beschlüsse und Informationen der Bundesregierung
- Informationen, Ratschläge, Maßnahmen zur Prävention
- Schutzmaßnahmen
- Coronavirus-Hotlines
- Initiative „Österreich impft“ oesterreich-impft.at
- Verweis auf und Links zu Websites der Ministerien, der AGES
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Dashboard zur Corona-Schutzimpfung
Empfehlungen zur schrittweisen Lockerung der aufgrund der COVID-19 Pandemie erlassenen Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen ab 4. Mai 2020 – Dokument zum Download
Empfehlungen zur schrittweisen Rückkehr zum Alltag in Alten- und Pflegeheimen und teilstationären Einrichtungen ab 9 . Juni 2020 – Dokument zum Download
COVID-19 in Alten- und Pflegeheimen – Dokument zum Download
Link zu Infos über das Coronavirus:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus.html
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- Zahlen aus Österreich (1x täglich aktualisiert)
- Informationen über die Corona-Schutzimpfung
- AGES Dashboard COVID-19
- Informationen zum Coronavirus und zur Schutzimpfung in vielen Sprachen
- COVID-Prognose-Konsortium
- Corona-Ampel
- Häufig gestellte Fragen
- Hotlines
- Rechtliches (Gesetze, Erlässe, Verordnungen und Rundschreiben im Zusammenhang mit dem Coronavirus)
- Fachinformationen und Handlungsempfehlungen
- Infomaterial zum Download
- Handlungsempfehlungen für Berufsgruppen
- Service für Bürger*innen
- Coronavirus-Taskforce
Link zu Infos über das Coronavirus:
https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Coronavirus.html
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- COVID-19: aktuelle Arbeitsmarktzahlen (wöchentlich aktualisiert)
- Publikation: „Handbuch COVID-19: Urlaub und Entgeltfortzahlung“
- Publikation: „Handbuch COVID-19: Sicheres und gesundes Arbeiten“
- derzeit geltende Maßnahmen insbes. im Hinblick auf Arbeitsrecht, Arbeitsschutz
- Leitfäden fürs Arbeiten im Homeoffice
- Kurzarbeit (Verlängerung bis 31. März 2021)
- Infoseite Kurzarbeit https://www.bmafj.gv.at/Kurzarbeit-Infoseite.html
- Sonderbetreuungszeit
- Auswirkungen auf Familien, Auswirkungen auf Jugendliche
- Corona Familienhärtefonds
- Familienkrisenfonds
- Empfehlungen für den Bereich Familie
- Empfehlungen für Einrichtungen und Angebote der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
- Neustartbonus
- Videos zu: Arbeitsmedizinische Aspekte, Arbeitswelt, Arbeits- und Sozialrecht, Administration und Organisation im Krisenteam
- Coronavirus Hotlines
- Leitfaden für Feriencamps und außerschulische Jugendarbeit
- Ferienbetreuung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- Corona Studien
- Studie: Lernen unter COVID-19 https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Informationspflicht/corona/corona_lernen.html
- Online-Befragung Studierende zur Umstellung der Lehre
- Die „Corona-Ampel“ für elementarpädagogische Einrichtungen und für Schulen
- Hygienemaßnahmen – Empfehlungen zum Schutz in elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen
- Aktuelle Vorgangsweise an Schulen, Universitäten und Forschungsinstitutionen
- COVID-19: Leitfaden für den gesicherten Hochschulbetrieb
- Informationen u. Empfehlungen für Schulen u. Eltern
- Informationen für Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstitutionen
- Info zu „Wie kann ich mich schützen?“
- Plakat „Was ist zu tun bei einem Erkrankungs-Verdacht bei mir zu Hause“
- Plakat „Was ist zu tun bei einem Erkrankungs-Verdacht in einem öffentlichen Gebäude“
- Erklärvideo zum Händewaschen
- Erklärvideo zum Husten u. Niesen
Link zu Infos über das Coronavirus:
https://www.oesterreich.gv.at/
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- Das können Sie tun
- Das sollten Sie wissen
- So handeln Sie im Ernstfall
- Infos für Unternehmer
- Infos für Arbeitnehmer*innen zu Kurzarbeit
- Infos zum Einkaufen und Handeln auf Online-Marktplätzen heimischer Produkte
- Sichere Gastfreundschaft
- #mitAbstand das Beste daraus machen
- So können Sie helfen
- Infos zum Mund-Nasen-Schutz
- Tipps, Beratung und Unterstützung für die seelische Gesundheit
- Häufig gestellte Fragen
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- FAQs zum Thema Auslandsreisen und COVID-19
- Aktuelle Reisewarnungen
- Bilanz der Notflüge nach Österreich
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- youngCaritas LeseWunder
- füreinand‘ -Community für Mitmenschlichkeit und gegen Einsamkeit
- Corona Nothilfe Hotline
- Aktion „Krone hilft – Corona-Nothilfe“
- Corona Nothilfefonds
- Wie Caritas mit Corona umgeht
- #TeamNächstenliebe
- Corona-Krise: Caritas weitet Hilfe aus (Caritas-Corona-Nothilfe im Bundesländerberblick)
Inhalte zum Coronavirus:
Coronavirus: Wie können wir vorsorgen?
Inhalte zum Coronavirus, unter anderem:
- diverse Rotkreuz-Tipps, Nachbarschaftshilfe
- Blutspenden und Corona-Fragen
- Rekonvaleszentenplasma (COVID-19-Antikörper spenden)
- Checkliste für Ihre Sicherheit etc.
- Links zu BMSGPK, Team Österreich etc.
- Rotkreuz-Tipps zur Vorsorge
- Online-Pflegekurse: Jetzt dazulernen!
- Kinder und Jugendliche beschäftigen
- Video Händewaschensong
- APP „Stopp Corona“
- Download div. Infoplakate
- Tipps zur Selbsthilfe in Quarantäne
Link zu Infos über das Coronavirus: http://vinzenzgruppe.at/news-presse/corona-covid-19/
- Übersicht Corona-Tests
- Information zu Sicherheitsmaßnahmen in den KH (mit Links zu den Websites der KH)
- Informationen des offiziellen Österreich
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Inhalte zum Coronavirus
- Wichtige Telefonnummern
- Infoblatt: COVID-19: Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen als Download in Deutsch und Englisch
Link zu Infos über das Coronavirus:
https://www.aerztekammer.at/coronavirus
Informationen zum Coronavirus, unter anderem:
- Wichtige Telefonnummern
- Tätigkeit von Ärzt*innen während der Corona-Pandemie
- Plattform covid19.aerztekammer.at
- Infoplakat zu Sicherheitsmaßnahmen
- Links zu: Ministerien, Med. Uni Wien, AGES, WHO etc.
Medizinische Universität Wien
Über die Suche das Wort „Corona“ oder „Coronavirus“ eingeben https://www.meduniwien.ac.at/hp/krankenhaushygiene/
- Hygienerichtlinie Coronavirus SARS-CoV2 (COVID-19)
- Infos zu Händehygiene, Hygiene im Krankenhaus, hygienische Arbeitstechniken
- verschiedenste medizinische Infos zum Coronavirus
Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit
Umfassende Informationen zum Coronavirus, unter anderem:
- Service Coronavirus-Kontaktnachverfolgung
- Epidemiologische Abklärung am Beispiel COVID-19
- Antikörpernachweise
- Neutralisationstest
- Allgemeine Informationen zum Coronavirus (Arbeitsrecht, Reiserecht, Schulen, Landwirtschaft u. Lebensmittelproduktion, Unterstützung)
- Situation in Österreich, weltweit
- Fachinformationen zum Coronavirus
- Links zu Hotlines
- Video einer Probenentnahme bei Coronavirus-Verdacht
- Fragen und Antworten mit diversen Videos zu den Themen Übertragung, Schutz vor dem Virus, Krankheit und Behandlung, etc.
- Link zu Informationskampagne Gesundheitsministerium
- Links zu Informationen der Bundesländer